Wir über uns - die Firmenphilosophie
Jürgen Ludwig
Konzeption
Redaktion und Herausgeber
Kaufmännische Leitung und Abwicklung
Pressearbeit
Birgit Ludwig
Konzeption
Art-Work
Lektorat
Die Verlagsphilosophie
Wir, die Menschen hinter dem Verlag, haben uns zum Ziel gesetzt, verschiedene Komponenten zu einem Gesamtbild zusammen zu fügen.
Wirtschaftliche Interessen
Partnerschaftlicher Umgang
Angebote für Kooperationen und gegenseitige Hilfe
Soziale Kompetenz
Diese vier Positionen möchten wir gerne erläutern:
Wirtschaftliche Interessen obliegen dem Verlag, um notwendige Investitionen zu ermöglichen. Grundsätzlich bedeutet dies, unseren verschiedenen Partnern gegenüber vertragstreu zu sein und Zahlungsverpflichtungen pünktlich zu erfüllen.
Gewinnstreben aus Gründen der Existenzsicherung und Fortbestand des Unternehmens dürfte nicht als unmoralisch, sondern als verantwortungsvoll gelten. Hingegen lehnen wir eine rücksichtslose Gewinnmaximierung in der Form ab, das partnerschaftliches Miteinander aufgegeben wird und in die Grauzone der Maßlosigkeit abdriftet.
Fair geht vor: Wir unterstützen die Ziele von Fairlag (siehe auch:) www.aktionsbuendnis-faire-verlage.com/
Der cenarius Verlag Hagen ist Mitglied im Deutschen Börsenverein e. V. und bei uns gibt es keine Druckkostenzuschüsse, sonstige versteckte Kosten oder Mindestabnahmen, die in irgendeiner Form die Autorinnen und Autoren belasten würden.
Um diesen partnerschaftlichen Umgang permanent fortzusetzen, bedarf es eines Qualitätsstandards, den der Verlag für sich definiert hat und überwacht bzw. verbessert. Entsprechend stehen wir Vorschlägen, Anregungen und Kritik offen gegenüber und erwarten von unseren Partnern Offenheit.
Angebote für Kooperationen und gegenseitige Hilfe, dies umfasst ein wirklich großes Feld. Hier haben wir uns die so genannte 'Freundschaftsliste' angedacht. Dies bedeutet in der Praxis: Partner, die uns im Vorfeld mit Rat und Tat zur Hilfe standen und deren Qualität unseren Ansprüchen entspricht bzw. deren Ansprüche wir erfüllen konnte, finden Einlass in dieses Verzeichnis. In Absprache werden diese Partner des Verlags vorgestellt bzw. deren Kontaktadressen präsentiert. Wir gegen davon aus, dass dieses Medium anderen Verlagen oder sonstigen Interessierten eine Hilfestellung bieten kann.
Dabei möchten wir betonen, auf diese Freundesliste kann niemand durch kommerzielle Zuwendung an den Verlag (Werbevertrag etc.) gelangen. Daher werden wir grundsätzlich keine Fremdwerbung aufnehmen.
Kooperationen, dies bedeutet für uns, Ausschreibungen, Veranstaltungstermine etc. von anderen Verlagen, Magazinen oder sonstigen Institutionen kostenlos zu veröffentlichen. Ein Rechtsanspruch besteht hierfür nicht, insbesondere werden wir keinerlei rassistisch und/oder diskriminiernde Inhalte veröffentlichen.
Wir betrachten Konkurrenz als Chance für ein Miteinander, da wir unsere inhaltliche und partnerschaftliche Ausrichtung beibehalten.
Gegenseitige Hilfe möchten wir über Informationsaustausch erreichen, ggfs. den Zusammenschluss von Vertriebsaktivititäten und/oder gemeinsame Veranstaltungen verschiedener Verlage. Der vertrauensvolle Umgang - Rechtssicherheit und Vertragstreue - bildet die Kernkompetenz.
Wenn wir ein weiteres Ziel definiert haben, soziale Kompetenz, so bezieht sich dies auf das Innenverhältnis wie auch auf unser Auftreten in der Öffentlichkeit. Abhängig von der (wirtschaftlichen) Entwicklung werden wir sicher aus freien Stücken und nach Absprache des Teams soziale Projekte unterstützen.
Wie dies im einzelnen aussieht, und ob wir es immer publik machen, hängt von verschiedenen Dingen ab. Nur lassen wir uns nicht vorschreiben, wen oder was wir zu unterstützen haben. Die Flut von Zuschriften an den Verlag, die zum Teil in einer aggressiven Form Spenden und Zuwendungen einfordert, werden wir auch weiterhin ignorieren.
Jürgen Ludwig für den cenarius Verlag